Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Lehrprobe Metakommunikation als Lösungsansatz für Kommunikationsstörungen? Durchführung eines Metagesprächs anhand eines Rollenspiels zur Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ von Gabriele Wohmann zur Klärung eines Kommunikationsproblems
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Kinderliteratur, Grundwortschatz
Lehrprobe Die Kinder entdecken die kommunikative Funktion, indem sie für andere schreiben.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Kunstmärchen, Romantik, Novelle
Unterrichtsentwurf zu E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann. Stundenthema: Der Motivkomplex des Auges im Handlungsverlauf der Novelle.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  41 KB
Romantik, Kunstmärchen, Novelle
Unterrichtsentwurf zu E.T.A. Hoffmann "Der Sandmann", Stundenthema: Konstruktivismus und Wahrnehmung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Lehrprobe Das Leben des Galilei. Analyse Bild 4: Beurteilung der Argumentationsweisen der Gelehrten und Galilei. Lief sehr gut.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Rhetorische Mittel
Lehrprobe Lehrprobe zur Untersuchung von Fangesängen (Fußballsprache)
Deutsch  Kl. 6,  Förderschule, Bremen  86 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Beratungsbesuch, Thema: unregelmäßige Verben Besuch war ok
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  797 KB
Leseverständnis, Lesen
Gehaltstext Lesen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Moderne, Textarten, Novelle
Kurzgeschichte; Wolfgang Borchert "Das Brot"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  32 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe Borchert Nachts schlafen die Ratten doch -Sprache als Bedeutungsträger – Teil 1- Thematik der Kurzgeschichte als Wendepunkt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  168 KB
Novelle
Lehrprobe Examneslehrprobe inkl. AB, Tafelbild, Verlaufsskizze und HA zum Thema "Kleider machen Leute - ist Wenzel Strapinski schuldig oder unschuldig?"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  61 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Wiederholung zusammengesetzte Namenwörter Die Schüler erkennen, dass Namenwörter zusammengesetzt werden können und man sich dadurch genauer ausdrücken kann.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Zusammengesetzte Namenwörter – Wörter mit Fugen –s/-es Die Schüler erkennen, dass zusammengesetzte Namenwörter in manchen Fällen mit einem Fugen –s/-es zusammengefügt werden. mit Material für Partnerarbeit
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Silbentrennung Die Schüler sollen die Regeln der Silbentrennung wiederholen und an Übungen anwenden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Nomen, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Die Schüler sollen zusammengesetzte Namenwörter, die aus einem Namenwort und einem Tunwort/Wiewort bestehen. kennenlernen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Pronomen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Kreatives Schreiben, Umgang mit Gedichten, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Wir schreiben Herbst-Elfchen (Beratungsbesuch)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  223 KB
Novelle
Lehrprobe Kleider machen Leute, Das Verhalten der Gesellschaft gegenüber Wenzel Strapinski nach dem Maskenball/Verlobungsfest/seiner Entlarvung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  205 KB
Jugendbuch
Lehrprobe „Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen“ – Einführung in die Thematik „Zeit“ am Beispiel des sechsten Kapitels des Märchenromans „Momo“
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Aufsatz
Lehrprobe Märchen nach einem Märchenrezept schreiben lassen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13283 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben