Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  86 KB
Gruppenpuzzle, Kongruenzsätze
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Gewinnregel, Glücksrad, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe Die Sus finden in Gruppenarbeit heraus, wie die Wahrscheinlichkeiten beim Glücksrad sind und überprüfen Gewinnregeln. Zusätzlich gestalten sie selbst Glücksräderfelder.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Hessen  1,87 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Basis, Division, Exponent, Multiplikation, Potenzen, Potenzgesetze
Lehrprobe Die Vorbereitung im Rahmen des Prüfungssemesters behandelt das Potenzgesetz der Multiplikation und Division mit der gleichen Basis
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Methode: Handlungsorientiert/ Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Beweis, handlungsorientiert, Pythagoras, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungsorientiert mit dem Satz des Pythagoras auseinander.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  451 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Punkte im Raum, Vektorgeometrie
Lehrprobe Einheit: Analytische Geometrie. Stundenthema: Abstand zweier Punkte im Raum
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Thüringen  1,12 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 6, Mathematik, Winkel
Ziel der Stunde war es den SuS kreativ das Thema des Winkel messen näher zu bringen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  2,47 MB
Bodenturnen, Geometrie, Geometrische Körper, Körper, Mathematik Klasse 2, Purzelbaum, Rolle vorwärts, Rolle vorwärts Vorwärtsrolle, Sport Klasse 2, Vorwärtsrolle
Lehrprobe Lehrprobe in einer zweiten Klasse in Mathematik. Handlungsorientierter Einstieg mit Material
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  971 KB
Methode: Think-Pair-Share (Corona-geeignet) - Arbeitszeit: 45 min
, Symmetrie
Lehrprobe Thema, Kernanliegen, Verlaufsplan, Arbeitsblätter, Tippkarten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Tangram
Lehrprobe „Lege schlau!“ – Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum Kennenlernen unterschiedlicher geometrischer Formen, zum Aus- und Nachlegen vorgegebener Umrissformen mit Teilen des „Lege schlau“-Spiels und zur Förderung der Problemlösekompetenz
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  263 KB
Rechendreiecke
Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch, Klasse 1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Methode: Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Größen und Messen, Messen von Längen, Schätzen, Stützpunktvorstellungen
Lehrprobe Arbeiten an Stationen zum Schätzen & Messen von Längen, um Stützpunktvorstellungen zu verwenden & vertiefen, den Messvorgang mit verschiedenen der Situation angemessenen Messgeräten zu üben & festigen & über die Qualität des Schätzens zu reflektieren
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Akkusativ, Geld
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,34 MB
Angelspiel, Daten und Zufall, Fischen, Wahrscheinlichkeit
Die SuS lernen die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeit anhand des Angelspiels kennen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  652 KB
Methode: Wahrscheinlichkeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Wahrscheinlichkeit, Würfeln, Zweimaliges Würfeln
Lehrprobe Die SuS sollen feststellen, dass die Augenzahlen beim Würfeln mit zwei Würfeln nicht gleich wahrscheinlich sind.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  1,65 MB
Methode: Multiplikationsregeln - Arbeitszeit: 45 min
, Klammerregeln, Multiplikation, Punkt- vor Strichrechnung
Lehrprobe Die SuS lernen in dieser Stunde sowohl die Klammerregel, als auch die Punkt vor Strichrechnungsregel kennen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  266 KB
Methode: Wir lernen die Fachwörter der Addition und Subtraktion kennen - Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Fachbegriffe, Subtraktion
Lehrprobe Die Fachbegriffe der Addition und Subtraktion soll den Kindern näher gebracht werden und gefestigt werden
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,18 MB
Flächeninhalt, rechtwinkliges Dreieck
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts durch das Zusammenlegen von 2 rechtwinkligen Dreiecken zu einem Rechteck (dessen Inhalt sie bereits bestimmen können).
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  248 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Ebene, G, Geometrie, Gerade, Lagebeziehung, Lagebeziehung Gerade und Ebene, Sek II
Lehrprobe Langentwurf zur Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  2,69 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Lerntheke Uhrzeit, Uhrzeit-volle Stunde
Lehrprobe SuS schulen sich im Ablesen und Eintragen der vollen Stunde-dreifach differenzierte Lerntheke mit guter Bewertung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Methode: Medien-UB
, anwendungsorientierten Kontext, dreidimensionalen kartesischen Koordinatensystems, dreidimensionalen Koordinatensystems, dynamischen Geometriesoftware, Explorative Erkundung, GeoGebra, GeoGebra 3D, ipads, Koordinatisierungen des Raumes, Punkte im Raum
Lehrprobe Punkte im Raum – Explorative Erkundung und Erschließung des dreidimensionalen Koordinatensystems mithilfe der dynamischen Geometriesoftware GeoGebra 3D und Übertragung auf den Klassenraum zur Bestimmung von Punkten im Raum
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben