Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Anbahnung Mathekonferenzen, Forscherheft, mal - Plus - Häuser
Lehrprobe Förderung des Erkennens von Mustern und Strukturen von Zahlbeziehungen im Zahlenraum bis 100 Förderung prozessbezogene Kompetenzen, Forscherheft (Anlehnung PIK AS)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  102 KB
2, Anbahnung Mathekonferenz, prozessbezogene Kompetenzen, Zahlenmauer
Lehrprobe Zahlenmauer als substanzielles Übungsformat zur Anbahnung von Mathekonferenzen und Förderung prozessbezogener Kompetenzen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Kartei, Tangram, UB
Lehrprobe 1. UB Mathematik: '' besonderer Berücksichtigung einer spielerischen und problemorientierten Auseinandersetzung mit den geometrischen Grundformen Viereck und Dreieck, sowie der Herstellung einer Tangramkartei
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Oberflächen (Quader / Würfel), Quader, Quadernetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entdecken die Quaderoberfläche durch die Behandlung eines Quadernetzes
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,14 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Doppelte Geradenkreuzung, Geradenkreuzung, Klasse 6, Stufenwinkel, Stufenwinkelsatz, Winkel, Winkelsätze
Lehrprobe Die SuS finden im Auftrag des Königs eine Regel zur schnellen Bestimmung von Winkeln an doppelten Geradenkreuzungen. Methode: Think-Pair-Share.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  762 KB
Explorative Erarbeitung, Gleichungen, Knack die Box, Schachtelmodell
Lehrprobe Wie viele Hölzer sind in einer Schachtel? - Eine explorative Erarbeitung des Lösens von Gleichungen anhand des Schachtelmodells „Knack die Box“
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  559 KB
Methode: Einführung Gleichungen: systematisches probieren im Kontext eines Termwettrennens
, Gleichungen, Probieren, Systemtisch, Termwettrennen
Lehrprobe Einführung Gleichungen: systematisches probieren im Kontext eines Termwettrennens
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  463 KB
Einmaleins, Lebensweltbezug, Partnerarbeit
Einführung der 6er Reihe. Ameisen als Darstellungsform der 6er Reihe. Nutzung von Kernaufgaben und Herleitung druch Plusaufgaben.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  1,13 MB
Methode: Unterrichtsbesuch unbenotet
, Rechenstrategie, Räuber und Goldschatz, Umkehraufgaben
Die Stunde soll die SuS Nahe bringen, dass Umkehraufgaben das Rückgängig machen einer Rechenoperation bedeutet und demnach eine Rechenstrategie darstellt. Beim Spiel Räuber und Goldschatz wird dieses Phänomen beim Ziehen der Spielfigur offensichtlich
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  954 KB
charakteristische Punkte, Funktionenscharen, GeoGebra, Kursstufe, Ortskurve, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zur Einführung von Ortskurven bei Funktionenscharen mithilfe eines Schachtel-Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  509 KB
Lineare Funktionen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Extrempunkte
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  686 KB
UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in einer dritten Klasse mit dem Thema Diagramme
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  141 KB
Abstand Vektorgeometrie, Lotfußpunktverfahren, Lotfußpunktverfahren Astand Punkt Ebene
Lotfußpunktverfahren mit EIS-Prinzip und QR-Codes
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,39 MB
Methode: Zahlbeziehungen erkennen
, Zahlbeziehungen; Zahlenmauer; Erhöhung des Mittelsteins; Klasse 2
Lehrprobe Zahlbeziehungen erkennen;
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Niedersachsen  85 KB
Geometrie, Geometrische Körper, Körper
Lehrprobe Thema geometrische Körper - Planung der gesamten Unterrichtseinheit
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Niedersachsen  110 KB
Geld
Lehrprobe Thema Geld - Planung der gesamten Unterrichtseinheit
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  399 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Bilder vervollständigen, Achsensymmetrie
Anwendungsstunde Symmetrie
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,39 MB
binomische, Binomische Formeln
Lehrprobe Hier haben die SuS mithilfe der geometrischen Herleitung die erste Binomische Formel entdeckt,
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  413 KB
Flächenbere, Flächenberechnung, Flächenberechnung des Trapezes
Die Schüler:innen erarbeiten die Flächenformel des Trapezes durch Rückführung auf die Flächenformel des Parallelogramms.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben