Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, dreistufiges kombinatorisches Problem, Kombinatorik
Dreistufige Kombinatorische Probleme. Erwarteter Lernzuwachs: Die Schülerinnen und Schüler ermitteln durch systematisches Probieren kombinatorische Möglichkeiten.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,34 MB
Geld, Grundschule, Größen und Messen, Mathematik
Die SuS sollen unterschiedl. Geldbeträge auf unterschiedliche Weise mit Spielgeld legen und die Gelegten Münzen/Scheine aufzeichnen
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  374 KB
1. Klasse, 2. Klasse, Fehlersuche, Muster
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  639 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Zahlenfolgen
Die Ausarbeitung enthält eine wissenschaftlich-sachliche Grundlage, die Begründung von Thema und Ziel, das Lernarrangement, die Sequenzplanung, das Artikulationsschema, das Tafelbild und die Arbeitsblätter.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  6,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt eingeschlossener Fläche, Flächeninhalte interpretieren, Integralrechnung, Sachkontext, Zustromrate, Änderungsgraphen, Änderungsraten
Lehrprobe Sachkontext zur Interpretation von Flächeninhalten zwischen Graph und x-Achse und zwischen zwei Änderungsgraphen im Sinne der Bestandsrekonstruktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,99 MB
Differentialrechnung, momentane änderungsrate
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung eines Verfahrens zur annähernden Bestimmung der momentanen Änderungsrate mithilfe des Überganges von der mittleren zur momentanen Änderungsrate
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Textaufgaben
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf geht es ausschließlich darum, dass die SuS die wichtigen Informationen aus einer Textaufgabe von den Unwichtigen Informationen unterscheiden.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Dreieck
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf für den dritten Unterrichtsbesuch über das Thema "Besondere Linien im Dreieck". Einstieg und die die Sicherung haben nicht ganz zueinander gepasst, sonst eine interessante Stunde.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Koordinaten, Koordinatensystem, Schatzsuche
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Corona Conform, Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einzelarbeit, Geometrie, Koordinatensystem, Stationsarbeit
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um eine Lehrprobe (1. UB). Die Stunde vor den Weihnachtsferien. Es handelt sich um eine Vertiefungsstunde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  517 KB
Methode: Erklärungen und Übungsaufgaben für Homeschooling, zum Ausdrucken - Arbeitszeit: 90 min
, Geodreieck, Geometrie, Geraden, orthogonal, orthogonale Geraden, parallele, senkrechte Gerade, Parallele und senkrechte Geraden, Parallelenpaar, Senkrechte, Senkrechte Geraden
Arbeitsmaterial für eigenständiges Lernen im Homeschooling: schriftliche Erklärungen und Zeichnungen, Arbeitsblatt mit Übungen, Lösungen. Bezieht sich auf Schulbuch "Lambacher Schweizer Mathematik 5" von Klett.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
antiproportional, antiproportionale Zuordnungen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  902 KB
Baumdiagramm, Pfadregel
Lehrprobe Entwicklung eines Baumdiagramms als strukturierte Darstellung eines mehrstufigen Zufallsexperimentes; Einführung der Pfadregel zum Bestimmen der Wahrscheinlichkeit für das Ziehen des richtigen Weihnachtsmann-Kostüms
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Tandem
, Steckbriefaufgaben
Lehrprobe Übungsstunde zu Steckbriefaufgaben im Mathe-GK
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  263 KB
Methode: Additionsvorstellungen - Arbeitszeit: 45 min
, Addition
Lehrprobe Einfache Aufgaben zum Erlenen der schriftlichen Rechenverfahren der Addition und Subtraktion.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  254 KB
Grenzwertsätze
Grenzwertsätze für Funktionen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  4,23 MB
Gerade-Kreis, Lagebeziehungen
Lagebeziehung Gerade-Kreis untersuchen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Stellenwertsystem, Zahlenfolgen
Stationsarbeit
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  819 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschwindigkeit, lineare Erörterung, Lineare Funktionen, Lineare Funktionen und Gleichungssysteme, Schnittpunkt, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um die Einführung der Schnittpunktbestimmung der Graphen linearer Funktionen. Die Unterrichtsstunde kann auch zu Beginn der Einheit "Lineare Gleichungssysteme" eingesetzt werden.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,65 MB
Methode: digitale Tippkarten - Arbeitszeit: 45 min
, Differentialrechnung, Extremwertaufgaben, zurückführen auf bekanntes
Lehrprobe Die optimale Schachtel – Erarbeitung der Verwendungsmöglichkeit der Differentialrechnung zur Lösung eines Extremwertproblems mit Nebenbedingung durch Nutzen der heuristischen Strategie Zurückführen auf Bekanntes.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6158 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben