Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 40 min
Mittelalterliche Gesellschaftsordnung, Drei-Stände-Lehre
Fragen zur Wiederholung des Unterrichtsstoffes: Drei-Stände-Lehre und ihre Eigenschaften, dazu ein Werturteil aus heutiger Perspektive.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Aufklärung
Mithilfe der Fabel ,,Die Reichsgeschichte der Tiere" von Gottlieb Konrad Pfeffel sollen die SchülerInnen verschiedene Menschentypen herausarbeiten und die Einstellung des Autors zu der in der Fabel abgebildeten Staatsform beurteilen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  611 KB
Arbeitszeit: 20 min
Antike, Germanen, Imperium Romanum, Nation, Rom, Arminius
Werner Dahlheims Perspektive auf die Bedeutung des Arminius.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  178 KB
30jähriger Krieg, Urteil
Aufgaben anfangend mit AfB 1 zu 2 und 3. Es bietet sich an, diese in einer Lernspirale lösen zu lassen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Bildanalyse, Bildinterpretation, Feedbackbogen, Peer-Feedback
Der Bogen macht die Anforderungen einer vollständigen Bildanalyse/Bildinterpretation im Geschichtsunterricht deutlich und kann entweder für Peerfeedback oder ein Feedback durch die Lehrkraft genutzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Reichskirche, Investiturstreit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Reichskirche, Investiturstreit
Einordnung der Forderungen bzw. Feststellungen des Papstes nach Verhältnis zum König, Verhältnis zu Bischöfen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Nil, Der Nil - Ägyptens Lebensader
Basierend auf dem Cornelsen-Schulbuch (S. 38/39) Lückentext zur Bedeutung des Nils im alten Ägypten
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Grund- und Menschenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Grundlegende Arbeitsaufträge zu den Menschen- und Bürgerrechten Diskussion des Freiheitsbegriffes Missbrauchspotenzial des Freiheitsbegriffes, Wandel des Freiheitsbegriffes - Analyse anhand eines Vergleichs mit der Querdenkenszene
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Code Civil, Napoleon, Rußlandfeldzug, Waterloo
4 Arbeitsblätter zu den Reformen Napoleons - als erste Phase eines Gruppenpuzzles. Dazu ist ein abschließendes AB für die zweite Phase der Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
1890, Bündnissysteme, deutsche außenpolitik, Erster Weltkrieg, Grundprinzipien der deutschen Außenpolitik, Julikrise 1914, Kriegsausbruch, Kriegsschuld
Der Wechsel der deutschen Außenpolitik nach 1890 und des Einfluss dieser aus den Kriegsausbruch. Wie hat der Krieg begonnen und welche Rolle spielt Deutschland?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  721 KB
Attentat von Sarajewo, Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Außenpolitik, Die Balkankrise, Julikrise, Kriegsausbruch, kriegsursache, Sarajevo, Ursachen und Anlässe, warum
Arbeitsblatt zu der Frage, welche Ursachen und Anlässe zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führten.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Annika Mombauer, Ausbruch des Ersten Weltkriegs, Beginn des ersten weltkriegs, Deutschland, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion
Ein Text einer Historikerin zur Frage, wer die Schuld am Ausbruch des 1. WK trägt, kann auch für eine Podiumsdiskussion verwendet werden
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Steckbrief
, Museum, Recherche, Steckbrief, Ötzi
Vorgefertigter Steckbrief zu Ötzi in Verbindung mit einer Internetrecherche (Museumsseite zu Ötzi)
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Ausgrabung, Ötzi
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Ebstorfer-Weltkarte, Mittelalterliche Kartographie, Weltkarten und Weltbilder
Arbeitsblatt zur Ebstorfer-Weltkarte
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Altes Ägypten, Frauen im alten Ägypten
Verfassertext
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Altes Ägypten, Frauen im alten Ägypten
Verfassertext
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Altes Ägypten, Frauen im alten Ägypten
Arbeitsblatt
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arndt, Nationalismus, Vaterland, Vormärz
Das Arbeitsblatt ist für ein Partnerpuzzle zur Beschäftigung mit dem Gedicht/Lied "Des Deutschen Vaterland" von Ernst Moritz Arndt vorgesehen. Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die gewünschten deutschen Grenzen und im Lied genannte deutsche Attribute.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5686 Arbeitsblätter