Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  592 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Normalverteilung, Stetige Zufallsgröße
Lehrprobe Es wird der Zusammenhang von stetigen Zufallsgrößen und der Normalverteilung mit Hilfe von der Gaußschen Integralfunktion hergestellt und angewandt
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 1.binomische formel, Andalucía, erste binomische formel, Geometrische Beweise, Turismo en Andalucía
Lehrprobe Die SuS lernen, wie man die 1. bin. Formel herleitet und stellen den Beweis am Ende algebraisch und geometrisch dar.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Methode: kooperatives Lernen
, Längen messen
Lehrprobe Die SuS gewinnen erste Einsich-ten in die Notwendigkeit stan-dardisierter Längenmaße, indem sie mithilfe ihrem Körpermaß (Fingerspanne) die vorgegebene Länge eines Wollfadens abmes-sen.
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  35 KB
Umkehraufgaben, Umkehraufgabe
Übung Umkehraufgaben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Beweis, enaktiv, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Es handelt sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf für einen enaktiven Beweis des Satzes des Pythagoras. Die Stunde dauert 60 min. Die Lehrprobe wurde mit der Note 1,5 bewertet.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Baumdiagramm, Bernoulli-Formel, Binomialverteilung, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Im Rahmen eines UBs wird die Bernoulli-Formel zur Berechnung der Binomialverteilung erklärt. Zum Einstieg werden die Werte n=2 und n=3 explizit mit Baumdiagrammen erarbeitet.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  228 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Geometrie, Mathematik
Lehrprobe Die SuS lernen die ebenen geometrischen Grundformen kennen und können sie optisch unterscheiden, benennen und wiedererkennen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  169 KB
Irrationale Zahlen, Reelle Zahlen, Widerspruchsbeweis
Lehrprobe Lehrprobe zum Beweis der Irrationalität der Wurzel aus zwei. Begleitet durch ein Arbeitsblatt mit den Lösungsansätzen und zusätzlichen Hilfekarten.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,88 MB
Dreidimensionales Koordinatensystem, Koordinatensystem, Punkte im Raum
Lehrprobe Erste Unterrichtsstunde und Lehrprobe zur Einführung des dreidimensionalen Koordinatensystems. Spielerische Einführung durch die Bestimmung der Lage von Weihnachtskugeln, die im Raum aufgehängt wurden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  6,41 MB
Methode: Klassenflohmarkt
, Geld, handelnd, Klasse 2, klassenflohmarkt, klassenmarkt, Umgang mit Geld
In dieser Einheit wird das Thema Geld behandelt. Auf viele Weisen wird handelnd gearbeitet und nah an der Lebenswirklichkeit der SuS angeknüpft.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalte, Geometrie, Mathematik
Lehrprobe Welche Fläche ist größer? – Erarbeitung der Grundidee des Messens von Flächeninhalten im Kontext einer problemorientierten Aufgabe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binärsystem, Mathematik, Natürliche Zahlen
Lehrprobe Knack den Code – Umrechnen von Zahlen aus dem Zweiersystem in das Zehnersystem
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  517 KB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslosigkeit, Arten von Arbeitslosigkeit, Sozialstaat
Lehrprobe Ist das Ziel der Vollbeschäftigung realistisch? – Erarbeitung verschiedener Formen von Arbeitslosigkeit und Bewertung der Leitfrage unter Anwendung des neu Erlernten.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  807 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Brüchen, Bruchrechnung
Lehrprobe Wie viel Pizza isst jedes Kind? – Anschauliche Erarbeitung einer Merkregel zur Addition von ungleichnamigen Brüchen im Kontext einer anwendungsorientierten Aufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Satz des Pythagoras
Unterrichtsbesuch, Thema: Einstieg zum Satz des Pythagoras anhand von Flächenvergleichen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  327 KB
Methode: Lernumgebung Mathematik
, Der Zahlenraum bis 1000, Lernumgebung
hierbei handelt es sich um eine ausgearbeitete Lernumgebung zu Plättchen legen in der Stellenwerttafel
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
Puzzlebeweis, Satz des Pythagoras, UB
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter UB zum Puzzlebeweis für den Satz des Pythagoras. Methode Think Group Share
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  146 KB
Koordinatensystem, 5. Klasse, Gitternetz, Mathematik
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  954 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Lernen am Modell, Äquivalenzumformung
Lehrprobe - Lehrprobe - Einstieg in die Unterrichtseinheit: Äquivalenzumformungen - Erarbeitung anschaulich anhand des Waage-Modells
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben