Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Didaktik
Darstellung und kritische Diskussion der subjektorientierten Fachdidaktik nach E. Stiller
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Humboldt
Bildungstheorie von W. v. Humboldt
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Methode: Abiturprüfung im Fach Politik bilingual
, Politik bilingual Abitur EU crisis
schriftliche Abiturprüfung mit einem Textauszug aus dem TIME Magazine von 2019/ EWH ist angehängt/ Analyse, Darstellung und Erörterung (materialgebunden)
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,40 MB
Abitur
Abiturprüfung Ev. Religion BaWü 2008 mit Lösung Thema Gott /Religionskritik
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Hessen  11 KB
Cool Hilfreich
bdkfjsdjfdskfdsjjf
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,90 MB
Arbeitszeit: 240 min
, Bekleidungsindustrie, Kambodscha
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
, 4. Fach, Aufgabenart II, Bildanalyse, Bildvergleich, Max Ernst, mündliche Abiturprüfung, René Magritte, Surrealismus
Der Prüfling analysiert vertiefend ein Gemälde von Max Ernst („Les Diamants conjugaux“) und vergleicht dieses anschließend mit einem Werk von R. Magritte („Les Grâces Naturelles“ )
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Systemtheorie
Implementierung mit Irritation: Warum das Konzept der Selbstsozialisation einer Wiedereinführung bedarf
Russisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  760 KB
Sowjetunion
Die Entmenschlichung der Feinde bei Gor’kij
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 30 min
, American Dream, Brexit, Globalisierung, Großbritannien, mündliche Abiturprüfung, Utopia and Dystopia, Zeitungsartikel
Mündliche Nachprüfung eines LKs zum Thema Großbritannien. Themen des Prüfungsgesprächs: American Dream. Globalization, Utopia/Dystopia
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  1,45 MB
Methode: Praxisklasse
, Praxisklasse Abschlussprüfung Sachfach
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  120 KB
Mit Lösung!
Neigungsfach evangelische Religionslehre (Baden-Württemberg) – Abiturprüfung 2007 Thema: Wirklichkeit mit Lösung!
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Epochentypische Merkmale, Expressionismus, Lyrik
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Russisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Sowjetunion
Makarenkos Lehre vs. Bildungspolitik der Sowjetunion in den 1920er Jahren
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Bildung
Mädchenbildung im 18. Jahrhundert
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Selektion
Soziale Selektion im Hochschulwesen
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Pädagogik
Das Thema „Selbstbeherrschung“ im ersten Kapitel von Ellen Keys Buch „Das Jahrhundert des Kindes
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Bildung, Russland
Das Bildungssystem in Russland im 18 - 19 Jahrhundert
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Wahlkampf
Wahlkampf der Partei DIE LINKE 2017: Passt das sprachliche Niveau des Wahlprogramms zur Wählerschaft?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,01 MB
Methode: Pro Contra Diskussion (Fishbowl Format) - Arbeitszeit: 135 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Der Schwerpunkt der Doppelstunde liegt in der Formulierung eines kriteriengeleiteten Urteils zur Themenstellung; passende Argumente sind im Rahmen einer Pro-Contra-Debatte zu erschliessen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1007 Abschlussprüfungen