Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Kreuzfahrerstaaten, Kreuzzüge, Kultur
Das Zusammenleben von Christen und Muslimen in den Kreuzfahrerstaaten anhand zeitgenössischer Quellen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Ermächtigungsgesetz, Gleichschaltung, Reichstagsbrand, Hitler 1933 "Machtergreifung"
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
dhimmis, Interkulturelle Begegnungen, Islam und Christentum, Kulturkontakt, Schutzbefohlene
Die Su*S erarbeiten anhand eines Historikertextes Rechte und Beschränkungen der sogenannten "dhimmis" (Schutzbefohlene) im islamischen Herrschaftsgebiet.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Jerusalem, Kreuzzug, Kreuzzugsaufruf
Erarbeitung der Motivation des 1. Kreuzzuges anhand des Kreuzzugsaufrufs von Papst Urban II.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  516 KB
Bundesrepublik, Kapitalismus, Karl Marx, Wirtschaft
Definition des Begriffs und Geschichte der Gesellschaft- und Wirtschaftsform.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Planspiel
, Bismarcks Außenpolitik, Planspiel
Planspiel zur Bündnispolitik Bismarcks anhand der Länder Großbritannien, Österreich-Ungarn, Frankreich und dem Deutschen Kaiserreich
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Methode: Wiederholung
, Lernspiel, Wiederholung 6. Klasse
Taboo-Karten für SuS der 6. Klasse zur Wiederholung und Sicherung der Fachbegriffe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 30 min
Islam, Kreuzzüge, Muslime
Zwei unterschiedliche Quellen zeigen die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter. Einmal aus Sicht der Kreuzritter, das andere Mal aus Sicht der arabischen Stämme.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  131 KB
1. Weltkrieg, Juli-Krise 1914
Verlauf der Julikrise und Stimmungslage in der Bevölkerung in Europa
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  16 KB
Holocaust
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  66 KB
Bildanalyse, Bildquellen, Methodentraining
Methodentraining: Bilder und Malereien in drei Schritten analysieren
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  67 KB
Geschichte, Methodentraining, Quellenanalyse, Schriftquellen
Methodenblatt: Drei Schritte zur Analyse von schriftlichen Quellen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  570 KB
Friedensbewegung
Arbeitsblatt_68er_Bewegung_10_Klasse_Gymnasium
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Nahe Osten
Arbeitsblatt_Nahost-Konflikt_Geschichte_12
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
In seiner 2009 veröffentlichten Dissertation „Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914“ erläutert der Historiker Stefan Schmidt, warum er nach ungefähr 90 Jahren nach Kriegsausbruch über die Ursachen für des Ersten Weltkrieges forscht.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  43 KB
Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
In seiner 2011 im Original sowie 2014 in deutscher Übersetzung erschienenen historischen Darstellung „Russlands Weg in den Krieg“ erläutert er seine Position zu der Frage, ob die Suche nach Verantwortung gegenwärtig noch notwendig ist.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
In ihrem fachwissenschaftlichen Aufsatz „Der hundertjährige Krieg um die Kriegsschuld“ von 2014 erläutert sie ihre Position zu der Frage, ob die Suche nach Verantwortung gegenwärtig noch notwendig ist.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
In seinem 2012 veröffentlichten Werk The Sleepwalkers, welches 2013 in deutscher Übersetzung erschien, erläutert er seine Position zu der Frage, ob die Suche nach Verantwortung gegenwärtig noch notwendig ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 50 min
, Bismarck, Die Deutschen, Dokument, Film, Kaiserreich
Für Fernunterricht als Übersicht pber kommende Einheit gut einsetzbar.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  198 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Einführungsphase, Mittelalter, Reportage
Die SuS setzen sich kritisch mit dem Begriff des Mittelalters auseinander und erfahren dadurch die Konszruierthwit von Geschichte
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5686 Arbeitsblätter