Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  454 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einführung, Negative Zahlen, Ordnen, Skifreizeit, Temperatur, Vergleichen
Lehrprobe Die SuS befassen sich mit dem Klimadiagramm des Skifreizeitortes, an dem sie waren, und erlangen so ein intuitives Verständnis für negative Zahlen. Sie erlernen diese Zahlen zu ordnen und zu vergleichen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,91 MB
Methode: Das hin und Her Spiel (in Turnhalle) - Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Einführung, Hin und Her, Negative Zahlen, Spiele, Subtraktion
Lehrprobe Die SuS spielen das Hin und Her Spiel, nachdem sie sich die Regeln durchgelesen haben, in der Turnhalle und bekommen dadurch einen intuitiven und handlungsorientierten Zugang zur Addition und Subtraktion von negativen / rationalen Zahlen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geld, Wunschzettel
Stunde, die im Rahmen des Eingangs- und Perspektivgesprächs gehalten wurde.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,33 MB
Methode: Gruppenarbeit/ Wettbewerb - Arbeitszeit: 45 min
, Oberfläche des Zylinders, Oberflächeninhalt, Zylinder
Diese Stunde ist die EInführungsstunde zum Thema Oberflächeninhalt eines Zylinders. Dabei haben die Schüler den Oberflächeninhalt einer Pringles-Dose bestimmt.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,02 MB
Entdeckendes Lernen, Experimentieren, Geometrie, Prisma, Pyramiden
Lehrprobe Einführung des Volumens einer Pyramide über den experimentellen Vergleich mit dem zugehörigen Prisma (gleich Höhe und gleiche Grundfläche) mithilfe diverser Materialien (Sand, Waage etc.).
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  750 KB
Analysis, Analytische Geometrie, Digitale Medien, Funktionen, Integral
Lehrprobe Einführung in die Integralrechnung über GeoGebra durch die Konstruktion eines Spurpunktes, dessen Verlauf den Graphen einer Stammfunktion beschreibt.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Methode: EIS-Prinzip
, Dreieck, gleiche Entfernung, Hubschrauberlandeplatz, Mittelsenkrechte, Umkreismittelpunkt
Lehrprobe Enaktive und ikonische Erarbeitung in Gruppenarbeit mit anschließender Formierung einer Konstruktionsanleitung zur Bestimmung des Umkreismittelpunktes
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Umfang und Flächeninhalt, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe umfang Rechtecks
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Methode: Gruppenarbeit mit Rollenkarten. enaktiver Zugang. - Arbeitszeit: 45 min
, Experimentieren, Flächeninhalt, Gruppenarbeit, Rechteck, Rollenkarten
Lehrprobe Die SchülerInnen finden eigenständig die Flächeninhaltsformel von Rechtecken heraus. Sie arbeiten in Gruppen mit DUPLO- Steinen. Dabei folgen sie einem Experimentierprotokoll. (Mathematisches Experimentieren)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  218 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, Gruppenarbeit, Kopfrechnen, LehrplanPLUS, Magische Quadrate, magisches Viereck, Sandpapierziffern, Zauberquadrate
Die Schüler entdecken und lösen Zauberquadrate. Die Erarbeitung geschieht in arbeitsteiliger Gruppenarbeit. Als Lernmaterial werden Sandpapierziffern eingesetzt. Für den Alltag muss das Kopfrechenblatt mit mehreren Spalten versehen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  7,25 MB
Methode: GeoGebra - Modellieren - Arbeitszeit: 60 min
, Funktionen, GeoGebra, Optimierungsproblem Zylinder, Unterrichtsentwurf
Optimierungsproblem Zylinder, mit den Mitteln der Sekundarstufe I, Gruppenarbeit, Unterrichtsbesuch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  49 KB
Lehrprobe geometrische Formen
Lehrprobe In der Reihenplanung können die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften und Merkmale ausgewählter geometrischer Formen benennen. Sie können begründen warum andere Ebene Figuren nicht zu den ausgewählten geometrischen Objekten gehören.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,74 MB
Methode: Scgreiben und Beweten eine Rechengeschichte anhand von den erarbeiteten Kriterien - Arbeitszeit: 25 min
, Mathematik_3/4 Jahrgangsstufe_Rechengeschichten selber schreiben
Die schriftliche Vorlage für den UB zum Thema "Rechengeschichten". Die Kinder schreiben eigene Rechengeschichten zum Thema „Verkehrserziehung“ und überprüfen diese hinsichtlich der erarbeiteten Kriterien einer guten Rechengeschichte.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Flächen, Flächenmessung, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck, Trapez, Winkel
Unterschied zwischen Längen und Flächen, Umrechnungen, spezielle Flächen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,84 MB
Methode: JÜL 1-3 - Arbeitszeit: 45 min
, Größen und Mengen, Lineal Lapbook, messen, Schätzen
Lehrprobe Wir schätzen und messen mit dem Lineal
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Kommutativgesetz, Mit Klammern rechnen, Termberechnungen, Distributivgesetz
Mit einigen Beispielen wird die Anwendung des Distributivgesetzes veranschaulicht.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Orientierung, Planquadrate, Pläne
Orientierung anhand von Planquadraten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Argumentieren und Kommunizieren, Mystery, Reihenabschluss, Stochastik
Lehrprobe Formen und Beispiele von stochastischen Fehlvorstellungen, sowie Hinführung zur Aufgabe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Argumentieren und Kommunizieren, Mystery, Reihenabschluss, Stochastik
Lehrprobe Arbeitsblatt, Karten zum Sortieren, Hilfekarten, Vertiefungsaufgabe etc.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  14 KB
ggT / kgV
Stundenverlauf mit Merkhefteintrag
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben