Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe „Wir überlegen wie viele Stockwerke ein „Minusturm“ haben kann?“ - Ein problemorientiertes Übungsformat zur schriftlichen Subtraktion, mit dem Hintergrund mathematische Strukturen zu entdecken.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe Übung und Festigung der schriftlichen Addition – ein strukturiertes, problemorientiertes Aufgabenformat mit Platzhalterdarstellung und konkretem Material in Form von Ziffernplättchen zur Übung und Förderung der Einsicht in den Algorithmus
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  552 KB
Gleichungen, Knack die Box, Äquivalenzumformung
Lehrprobe Mit dieser Stunde steigen die Schüler in das Lösen linearer Gleichungen durch Äquivalenzumformungen ein. Folgendes Material wird benötigt: Hölzchen und leere Boxen zum enaktiven Ausprobieren.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,06 MB
Erwartungswert, faires Spiel, Fairness, Glücksspiel, Glücksspiele, Stochastik, Suchtspiele, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
zählen, Zahlenraum bis 1000 erweitern
Lehrprobe Aktives Entdecken halbschriftlicher Rechenstrategien zur Unterstützung des Kopfrechnens bei der Lösung der Addition gemischter dreistelliger Zahlen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Zahlenraum bis 1000 erweitern
Lehrprobe Zielgerichtetes Kombinieren von Ziffernkarten zu zwei dreistelligen Zahlen , zur Gewinnung von Einsichten in Zahlbeziehungen und zur vertiefenden Übung der sc
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
Zahlenraum bis 1000 erweitern
Lehrprobe Erweiterung des Zahlenraumes bis 1000 - Differenzierte Lernangebote zur Anwendung, Vertiefung und Verinnerlichung der bisher gewonnenen Kenntnisse im Rahmen der Orientierung im Zahlenraum bis 1000
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Lehrprobe „Wir zählen bis weit über 100“ - Erste Auseinandersetzung mit Bündelungsstrategien im Zahlenraum bis 1000 auf aktiv entdeckende Weise.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  351 KB
Arbeitszeit: 45 min
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Brunne, Mathematische Briefe, Problemlösen, Schnecke
SuS schreiben einen mathematischen Brief über die Brunnenaufgabe
Mathematik  Kl. 9,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  671 KB
Brüche, Handelnder Umgang, Selbständig, Äquivalenz
Lehrprobe Die Schüler sollen äquivalente Brüche identifizieren können und eine Vorstellung von der Ursache für diese Äquivalenz entwickeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  882 KB
Methode: Problemlösen - Arbeitszeit: 50 min
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Problemlösen, Würfel, Zaubertrick, Zusammenhänge erkennen
Lehrprobe Selbstständiges Herausfinden /Erarbeiten einer Lösungsstrategie.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Zahlen zerlegen
Zahlen bis 20 zerlegen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ordnen in Z, Dezimalsystem, Große Zahlen, Zehnerpotenzen
Einführung und Festigung der Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  753 KB
Methode: GA
, Herleitung der Oberflächenformel eines Kegels
Lehrprobe Die SuS sollen die Formeln der Oberfläche des Kegels herleiten, indem sie zuerst den Flächeninhalt des Kegelmantels berechnen, dabei setzen sie diesen mit dem Flächeninhalt eines Rechtecks gleich und anschließend der Grundflächen addieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  116 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Aufteilen, Division, Einmaleins
Arbeitsplatt zur Musterstunde am 21.02.19, Thema "Aufteilen" (Einführungsstunde)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  657 KB
Methode: Integralrechnung - Arbeitszeit: 90 min
, Beispiel eines Sachproblems., Grundbegriffe der Integralrechnung, Stundenverlauf, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf : Analyse der Thematik, der Lerngruppe, Makroplanung, Kompetenzbereiche und Stundenlernziele, Unterrichtverlauf, Anlagen.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  803 KB
Lage- und Streumaße, Laplace, Ordnen, Stichproben, subjektive Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeit, Würfel
Lehrprobe Die SuS untersuchen Lage- und Streumaße von Stichproben am Beispiel möglicherweise gezinkter Würfel, indem sie eine komplexe Sachsituation mit Blick auf eine konkrete Fragestellung erfassen und strukturieren und mathematisch ausdrücken.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Schriftliches Rechnen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Pythagoras Kathetensatz
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gerade, Gruppenarbeit, Parameterdarstellung, Vektorrechnung
Lehrprobe Bewegung eines Tauchbootes: Erarbeitung der Vektorgleichung für eine Parameterdarstellung einer Gerade in Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben