Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,31 MB
Methode: Arbeit mit dem Geodreieck, Versprachlichung mathematischen Vorgehens - Arbeitszeit: 45 min
, bildliche und graphische Darstellungen versprachlichen, erläutern und kommentieren, Geodreieck, Geometrie, parallele, senkrechte Gerade, Raum und Form
Lehrprobe Die SuS reproduzieren vorgegenene Zeichnungen aus Geraden und Parallelen mit dem Geodreieck und versprachlichen die Planung in PA davor mündlich und die Durchführung schriftlich
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Durchstoßpunkt, Ebenen im Raum, Geraden im Raum, Längenberechnung im Raum
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können Schattenpunkte berechnen, indem sie Geraden- und Ebenengleichungen aufstellen und den Durchstoßpunkt dieser bestimmen. Das KOS dient als Visualisierung.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Trassierung Modellierung kubisch
Lehrprobe Warum ist eine Parabel nicht ausreichend?
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  238 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Daten, Mathematik, Unterrichtsbesuch
Klasse 5, Einheit Daten, Thema: Daten vergleichen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Methode: Kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Multiplikation negativer Zahlen, Negative Zahlen, Rechnen mit negativen Zahlen
Lehrprobe Die Schüler*innen spielen das Kontostandspiel und entdecken handlungsorientiert die Rechenregeln für die Multiplikation negativer Zahlen. Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,37 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Leistungskurs, Stochastische Prozesse
Lehrprobe Mit "Gut" bewerteter UB (die Sicherung am Ende lief nicht optimal, aber die Planung war sehr gut)
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,95 MB
Methode: Modellierung - Arbeitszeit: 60 min
, Durchstoßpunkt, Lineare Algebra, Lineares Gleichungssystem, Vektoren
Lehrprobe Die SuS entwickeln Verfahren zur Berechnung des Durchstoßpunktes, indem sie über die modellhafte Nachbildung eines Tatorts eine reale Fragestellung auf die mathematische Ebene übertragen und sie mit mathematischen Kenntnissen/Fertigkeiten lösen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,13 MB
Besondere Punkte und Linien im Dreieck, Dreiecke, Dreiecksgeomtrie, Mittelpunkt, Mittelsenkrechte, Umkreis
Lehrprobe Es wird eine Karten von drei Städten in der Nähe des Schulortes angegeben. Die Schüler kennen bereits die besonderen Linien des Dreiecks und sollen nun einen Punkt konstruieren, an dem ein Funkturm in der perfekte Lage sein würde.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Menschenrechtsverletzung am Beispiel des Nahostkonflikts - Arbeitszeit: 45 min
, Menschenrechtsverletzungen, Nahostkonflikt, Sozialwissenschaften Q2 Menschenrechte
Lehrprobe Kompletter Entwurf inklusive Musterlösung 2. UB Sowi GK Q2
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,16 MB
Methode: Ich-du-wir, Think-pair-share - Arbeitszeit: 50 min
Einmaleins, Ich Du Wir, Mal Plus Haus, Pikas, think pair share
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  364 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Rationale Zahlen, Spitzwinklig Rechtwinklig Stumpfwinklig
Lehrprobe Gruppenarbeit
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Methode: Mathekonferenz
, Bauen mit Würfeln, Mathekonferenz, Raumvorstellung, Würfel drehen und kippen, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Würfelgebäuden - UB Stunde zum Erforschen und systematischen Finden der Würfelvierlinge mit kippen und drehen (Förderung der Raumvorstellung und Problemlösen) Methode: Mathekonferenz fördert das Argumentieren und die Kooperation
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Lerntheke, Proportionale Zuordnungen, Textaufgaben, Zuordnungen
Lehrprobe Lerntheke mit 6 Stationen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  560 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fachbegriffe, Fachsprache, Gleichungen, Lineare Funktionen, Terme
Lehrprobe Die Schüler*innen befassen sich mit der mathematischen Fachsprache, die notwendig ist, um Terme und Gleichungen beschreiben zu können.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Analysis, Differentialrechnung, Extremwertaufgaben
Lehrprobe Schüler*innen untersuchen enaktiv und ikonisch, wie rechteckige Flächen unter vorgegebenen Umfang maximiert werden können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Methode: gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung, Experiment, Gruppenarbeit, Proportionale Zuordnung
Lehrprobe Einführung in die proportionale Zuordnung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,96 MB
Darstellungswechsel, Multiplikation, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Multiplikation von negativen Zahlen eigenständig, indem sie zwischen zeitlichen Sachsituationen und inner-mathematischen Darstellungen wechseln.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Ganzrationale Funktionen, Transformation, Verschiebung von Graphen
„Parameter verändern – Graphen bewegen I“ – Erarbeitung grundlegender Transformationen und Deutung zugehöriger Paramater bei ganzrationalen Funktionen unter Zuhilfenahme des grafikfähigen Taschenrechners TI- NspireTM CX II-T CAS
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Säulenschaubild
Sequenzplan Mathematik 5. Klasse an einer bayerischen Mittelschule Lernbereich 6 Daten (LehrplanPlus
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Extremwertproblem, Extremwertprobleme, Unterrichtsbesuch
Der Unterrichtsbesuch fand in der Mitte der Reihe zu Extremwertproblemen statt. Anhand eines konkreten Fallbeispiels sollten nun erstmals ein Extremwertproblem, das mit einer Funktion modelliert wurde, bearbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben