Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Additionsverfahren, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Lineare Gleichungssysteme
Lehrprobe Die SchülerInnen vergleichen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit das Additions-, Einsetzungs- und Gleichsetzungsverfahren.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  2,75 MB
mathe, Mathematik, Unterrichtsentwurf, Wahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,99 MB
Klasse 6, Lehrprobe, Mathematik
Lehrprobe Wurde als "sehr gute" Stunde betitelt. In der LP Stunde wurde erstmals Symmetrie als Abbildungsvorschrift betrachtet. Material und Stunde wurden sehr gelobt, der Entwurf und die Ziele waren allerdings nicht so gut.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  787 KB
Einführung der Addition von ganzen Zahlen
Lehrprobe Die Stunde „Einführung der Addition von ganzen Zahlen“ wurde für eine 7. Klasse einer Gesamtschule geplant. Das Ziel der Stunde besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler die Regeln für die Addition von ganzenZahlen aufstellen können.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bremen  97 KB
1. Klasse, Formen, geometrische Formen, Unterrichtsentwurf
Wir werden Formenexperten. Eine Reise ins Geoland, bei der wir die geometrischen Formen Dreieck, Quadrat, Rechteck und Kreis kennenlernen, erforschen und entdecken.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  187 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Symmetrie festigen vertiefen Unterrichtsentwurf Lerntheke
In er Unterrichtsstunde wird gezeigt, wie SUS mit einer Lerntheke ihr Wissen zur Symmetrie eigenständig weiter festigen und vertiefen können
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  831 KB
Potenzgesetze
Lehrprobe Selbstständiges, spielerisches Erarbeiten der allgemeinen Form der Potenzgesetze zur Multiplikation und Division von Potenzen mit gleicher Basis in Form eines Partnerpuzzles über LearningApps.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Baumdiagramm, bedingte Wahrscheinlichkeit, Corona, Stochastik
Lehrprobe Differenzierte Erarbeitung bedingter Wkeiten am Beispiel von Corona-Tests
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Ungleichnamige Brüche
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen  1,75 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Legen, Tangram
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Einführung in die Laplace-Wahrscheinlichkeitsrechnung anhand von Spielsimulationen
, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsexperiment
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,52 MB
Arbeitszeit: 45 min
, exponentielles Wachstum
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die handlungsorientierte Erarbeitung des exponentiellen Wachstums.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  889 KB
bauen und planen, Baupläne, Würfelgebäude
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Ableitungsbegriff, geblitzt, mittelere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der momentanen Änderungsrate
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Ableitungsbegriff, geblitzt, mittelere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der momentanen Änderungsrate am Beispiel des Zuschnellfahrens
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  178 KB
1. Klasse Unterrichtsentwurf, Anzahlen vergleichn, Mengen vergleichen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in der 1. Klasse zum Thema Vergleich von Mengen, Anzahlen vergleichen: Wie viele Fische frisst Kroko?
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  4,29 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
Geometrische Flächen, Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Parallelogramm
BUV in einer 7. Klasse an einer bayerischen Mittelschule zum Thema Übung von Flächenberechnung von Parallelogrammen als Lerntheke
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,69 MB
Ausklammern, Nullstellen, pq-Formel, Satz vom Nullprodukt
Lehrprobe Gruppenarbeit zur Erarbeitung verschiedener Möglichkeiten, im Sachkontext Nullstellen zu bestimmen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Berlin  928 KB
Methode: Dreiecke und ihre Eigenschaften - Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Kongruenzsatz (wsw oder sww), Kongruenzsatz WSW und SWS, WSW
Lehrprobe Intelligentes Üben: Sachaufgaben lösen und Lösungsweg erklären (WSW)
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,68 MB
Methode: Problemlösestrategie - Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt, Problemlösen, Problemlösestrategien, Zylinder
Lehrprobe Fünfter, mit sehr gut bewerteter, Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik in einer 9. Klasse an einer Gesamtschule
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben