Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Partnerinterview - Arbeitszeit: 45 min
, der Sprung (G. Preuß), Differenzierung, Gefühle reflektieren, interview, Vorbereitung Brief aus der Sicht eines anderen verfassen
Lehrprobe Partnerinterview zur Reflexion der Gefühlslagen, muss überarbeitet werden (45 Minuten zu wenig Zeit, Interview hatte in der Durchführung kein Ziel) mit 3 bewertet
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Methode: handlungsorientierter, aber Corona-konformer Zugang
, Die zwei Gesellen, Gedichtanalyse, handlungsorientiert, Handlungsorientierung, Joseph von Eichendorrf, Standbilder
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten gruppenweise Standbilder, in denen sie die Stimmung in jeweils einer Strophe des Gedichtes "die zwei Gesellen" ausdrücken. Anschließend erfolgt ein Abgleich der Standbilder mit dem Text im Plenum. Note: 2.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  260 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, Bildbetrachtung, Kreatives Schreiben, Standbilder
SuS können Inhalt und Handlungsverlauf zu dem Bild „Der Schrei“ erfassen und deren inhaltliche Gedankengänge weiterführen Die SuS bauen ein Standbild, indem sie die im eigenen Text beschriebene Handlung einnehmen und sie “eingefroren" darstellen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung, Dating Seiten Profil, Unter der Drachenwand, Veit Kolbe
Die SuS sollen sich den Protagonisten Veit Kolbe erschließen (Charakter, Freundschaften, Beruf etc.) , indem sie ein Dating Seiten Profil erstellen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Murmelphase, EA - Arbeitszeit: 60 min
, erster Satz Roman, Fontane, Unter der Drachenwand
Die SuS arbeiten den ersten Satz von " Unter der Drachenwand " anhand des bekannten Zitat von Fontane zum ersten Kapitel eines Romans und bewerten den ersten Satz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Unter der Drachenwand Leseeindruck Genre Roman Epik
Die SuS sollen ihren ersten Leseeindruck auf einer Skala festhalten und die verschiedenen Genre in einer Rangordnung festhalten.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  498 KB
3.Klasse, Lehrprobe, Lesetagebuch, Ätze das Tintenmonster
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Methode: Textlupen-Schreibkonferenz - Arbeitszeit: 60 min
, Bildergeschichte, Spannend erzählen, Textlupe
Lehrprobe Die SuS sollen die Selbstwahrnehmung ihrer schriftlichen Ausdrucksfähigkeit schulen und verbessern, indem sie kriterienorientierte Rückmeldungen zur Verbesserung anderer Bildergeschichten geben und ihre eigene Geschichte überarbeiten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewerbungsschreiben, Klasse 8
Lehrprobe Stundenentwurf zum Thema Bewerbungsnaschrieben. SuS' müssen ein Bewerbungsanschreiben überarbeiten.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  674 KB
Druckschrift
Lehrprobe Einführung der Druckbuchstaben „N“ und „n“. Die Kinder können am Ende der Unterrichtseinheit die Druckbuchstaben des „N“ und „n“ schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,99 MB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Faust, Goethe, Gretchen und ihre soziale Gesellschaft, gretchentragödie, Schwangerschaft Gretchen, Szene "Am Brunnen"
Lehrprobe In dieser Szene soll eine Charakterisierung Gretchens erfolgen, in der sie in Verbindung zu ihrer Gesellschaft dargestellt wird.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Digitale Medien, Materialgestütztes Schreiben, Säulendiagramm
Lehrprobe Erarbeitung der Nutzungsdauer digitaler Medien von 11-12 Jährigen anhand eines Textes und eines Diagramms
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 65 min
, Der Froschkönig, Grammatik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Partnerarbeit und Einzelarbeit - Arbeitszeit: 65 min
, Gedicht, Klasse 6, Lyrik, Unterrichtsreihe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Griechische Antike
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften, Fabel, Löwe, Maus, verhältnis
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Präsens, Präteritum
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: chorisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, Chorisches Sprechen, Ernst Jandl, Lautgedicht, Onomatopoesie, Politische Lyrik, schtzgrmm
Lehrprobe UB zum Lautgedicht "schtzgrmm" von Ernst Jandl; kognitiv-analytische Erarbeitung; Einstieg und Hinführung produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,87 MB
Methode: Handlungsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Drama, Handlungsorientierung, Nathan der Weise, Standbild, Szenische Interpretation, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS analysieren die Schlussszene des Dramas, decken familiäre Beziehungen auf, benennen die Funktion der Schlussszene (5. Akt) und interpretieren diese szenisch mithilfe von Playmobilfiguren in Form von Standbildern.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,11 MB
Methode: kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Fantasiegeschichte, Fantasiereise, Kreatives Schreiben, Spannungsaufbau am Höhepunkt
Lehrprobe Die SuS planen die Fortsetzung einer Fantasiegeschichte zur Nachtwanderung im Wald nach einer kurzen Fantasiereise. Anschließend beginnen sie, die Geschichte zu schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13259 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben