Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen  1,16 MB
Bilderbuch, Das kleine Ich bin Ich, literarisches Lernen
Lehrprobe Gut bewertete Lehrprobe zum literarischen Lernen anhand eines Bilderbuches in der 1. Klasse. Bei der Unterrichtsvorbereitung handelt es sich um die Einführungsstunde, in der wir den ersten Teil des Buches gelesen haben.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  198 KB
Methode: Standbilder darstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Gericht, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Literatur, Löcher, Standbild, Szenisches Darstellen
Lehrprobe wurde mit sehr gut bewertet Protagonist Stanley Yelnats wurde angeklagt, Schuhe gestohlen zu haben und wird verurteilt ins Boot Camp zu gehen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  1,93 MB
Methode: Schreiben einer eigenen Strophe der Angeberei - Arbeitszeit: 180 min
, Adjektive, Strophe schreiben, Verben
Die SuS setzen sich mit der Struktur der Geschichte auseinander und schreiben eine eigene Strophe der Angebrei.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  716 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chatsprache, Medieneinflüsse auf Sprache
Lehrprobe Lernziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler erklären aktuelle Entwicklungen in der deutschen Sprache und ihre soziokulturelle Bedingtheit am Beispiel der Chatsprache.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Digitale Medien, Klasse 8, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, alter ego methode, der besuch der alten dame, Examen, pfarrer, produktionsorientiert
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete Examensstunde: Alter-Ego-Methode zur Charakterisierung des Pfarrers und herausstellen der Bedeutung der Szene als Ende von Ills Hoffnung
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Hessen  73 KB
Methode: gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Angebotsvergleich, Beschaffung, Kommunikation, sprach, Sprachmittlung
Lehrprobe Die Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ von Peter Bichsel verdeutlicht u.a. die gesellschaftliche Vereinbarung (Konventionalität) sprachlicher Zeichen. Das „Bett“ heißt nicht „Bild“, weil der Inhalt des Ausdrucks „Bett“ einmal konventionell nutzt.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Heldenhafte Geschichten schreiben
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Bildungsroman, das parfum, EF, Entwicklungsroman, Schaubild
vollständiger Unterrichtsentwurf. Inkl. Unterrichtsreihe und Musterlösungen. Sehr guter UB.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Binnendifferenzierung, Deutsch, EF, Gedichte, Gedichtsanalyse, Liebeslyrik, Lyrik, Lyrikreihe, Mit Haut und Haar, Ulla Hahn
kompletter Unterrichtsentwurf, inkl. Unterrichtsreihe und Musterlösungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  503 KB
8. Klasse, Binnendifferenzierung, Gedichte, Großstadtlyrik, Lyrik, Peter Fox, Reimschema
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  212 KB
Methode: induktive Erarbeitung des Begriffs „innere Mehrsprachigkeit“ - Arbeitszeit: 45 min
, innere Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Sprache, Sprache untersuchen, Sprachreflexion
Lehrprobe Das Dokument enthält den ersten Unterrichtsentwurf eines Referendars im 1. Semester. Er dokumentiert die Planung einer Stunde, die den Begriff der inneren Mehrsprachigkeit induktiv einführt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  51 KB
Aristoteles, Die Räuber, Katharsis
Gegenwartsbezüge zur Aristotelischen Dramentheorie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  139 KB
Geofaktoren, Geozone, Wasser, Wasserkreislauf
Geofaktor Wasser, Lebensweltbezug
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  50 KB
Geofaktoren, Geozone, Vegetationszone
Lehrprobe Einführung von Vegetationszonen, Wirkungsgefüge Geofakoren, Lernlandkarte
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: kooperativ - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen
Lehrprobe Charakerisierung Isa: kooperarive Erarbeitung; Plakate
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Tierbeschreibungen
Lehrprobe Schreibkonferenz zu den eigenständig verfassten Tierbeschreibungen mit Material
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  417 KB
Lesen, Nomen, Schreiben, Verben, Wortschatz
Lehrprobe Wortschatzerweiterung und sicheres Lesen und Schreiben vonHerbstwörtern
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Deutsch, Die Physiker, Drei Standpunkte, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Erarbeitung und Gegenüberstellung der divergierenden Ansichten der drei Physiker hinsichtlich der Frage nach der Verantwortung für die Folgen wissenschaftlicher Erkenntnisse
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  3,09 MB
Methode: Dieses Dokument ist der zweite Teil des Unterrichtsentwurfes. Es handet sich um das Material zum Thema mündlich Argumentieren. Tabellen zum sammeln von Argumenten mit Chunks als Hilfe für schwächere S - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, feedback, Gesprächsstrategien, Material, mündlich Argumentieren
Lehrprobe Die SuS hören eine Diskussion und leiten gute sowie schlechte Gesprächsstrategien ab. Anschließend diskutieren die SuS in zweier Gruppen und bekommen ein Feedback von den anderen beiden Gruppenmitgliedern. Zeit war etwas knapp.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13283 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben