Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,82 MB
Methode: Standbild - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, Standbilder
Lehrprobe Lehrprobe: Standbilder zu den Gefühlen der Protagonisten in der Kurzgeschichte.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Beziehung Veit und Margot, Flussdiagramm, Unter der Drachenwand
Lehrprobe Die SuS beurteilen die These, ob die Beziehung zwischen Veit und Margot eine Zweckbeziehung darstellt. Dazu erstellen die SuS anhand von ausgewählten Textstellen in Gruppenarbeit ein Flussdiagramm, um die Entwicklung der Beziehung zu veranschaulichen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  201 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 40 min
, freies Schreiben, Herbst, Wimmelbild
Lehrprobe Die Schüler*innen schreiben passende Wörter bzw. Sätze zu einem Wimmelbild, welches den thematischen Rahmen (Herbst/Herbstaktivitäten) vorgibt.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Definition, Liebe, Liebeslyrik
Lehrprobe Die SuS fassen die Aussagen des Gedichts zusammen und beurteilen die Definition von Liebe.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  679 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, kalendergeschichten, Kooperative Lesemethoden, Reziprokes Lesen
Lehrprobe Kernanliegen: Die S:S lernen die reziproke Lesemethode kennen und werden sich der Vorund Nachteile dieser Methode bewusst, indem sie diese bei der Lektüre einer Kalendergeschichte anwenden und anschließend reflektieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Chatsprache als mediale Schriftlichkeit und konzeptionelle Mündlichkeit, Whats-App Chatausschnitt als Mischform
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  925 KB
Andorra, Andorra EF Deutsch, Andri - Fremdbild und Selbstbild, Identitätsentwicklung von Andri
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Argumentieren, Jugendliche, Mediennutzung
Lehrprobe Argumentieren Klasse 7 - Thema Mediennutzung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,93 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Flaschenpost, helden der Kindheit, Pippi Langstrumpf
Lehrprobe Einen Flaschenposttext aus der Sicht einer literarischen Figur schreiben. Pippi Langstrumpf.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Motive, tell, Tyrannenmord, Wilhelm Tell
Lehrprobe Der UB lief super. Man sollte den inneren Monolog nur etwas kürzer fassen, damit es in der Zeit zu bearbeiten ist.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  93 KB
Methode: Escape Game, Wimmelbild als Hörspur - Arbeitszeit: 45 min
, aktives zuhören, Escape, Hörspurgeschichte, Sprechen und zuhören, Wimmelbild, Zuhören
Lehrprobe Ich führte diese Stunde als ersten Unterrichtsbesuch (vorher bereits drei Jahre Unterrichtserfahrung) in einer ersten Klasse durch. Die Reihe ist dem Bereich "Sprechen udn Zuhören" zuzuordnen und da dem Punkt "Verstehendes Zuhören".
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Methode: Vorlesetheater (Lautleseverfahren)
, Lautleseverfahren, Leseförderung, Lesemotivation, Vorlesetheater
Lehrprobe Fokus der Stunde: korrekte Vertonung von Satzschlusszeichen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Examen, Gedichte, Klasse 6, lehrprobe+, Personifikation, Sprachliche Mittel, UPP
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich das sprachliche Mittel der Personifikation.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,91 MB
Methode: Einstiegsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, der besuch der alten dame, Einstiegsstunde, Legitmität, Programmheft, Theater
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Mündlichkeit, Sprache
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler lernen in der Stunde das Konzept hinter der konzeptionellen Mündlichkeit und Schriftlichkeit kennen. Sie können das Gelernte anhand eigner Beispiele vertiefen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  316 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hanna Schmitz, Hermine Braunsteiner, KZ-Aufseherin, Schlink: VOrleser, Schuld Hannas im "Vorleser", Stute von Majdanek
Anhand eines Zeitungsartikels über die KZ- Aufseherin Hermine Braunsteiner/ "Stute von Majdanek" erarbeiten die SuS Parallelen zwischen der historischen Figur sowie der fiktiven Figur Hanna Schmitz aus "Der Vorleser" (tabell. Ablauf, Artikel, ABs)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  355 KB
1. Klasse, Das schönste Ei der Welt, Deutsch, Entscheidungen begründen, Geschichte weiterschreiben, Helme Heine, Meinung ausdrücken, Schreibanlass
Lehrprobe Das Hauptaugenmerk der Einheit liegt auf der Entwicklung der Fähigkeit, eigene Gedanken zu verschriftlichen. Als Schreibanlass dient die Geschichte „Das schönste Ei der Welt“ von Helme zu der die Kinder Gedanken und Meinungen ausdrücken.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  113 KB
Methode: Unterrichtsentwurf zur Förderung der Lesemotivation & Lesefertigkeiten im Rahmen eines Lesebuffets in einer 2. Klasse
, Lesebuffet, Lesefertigkeiten, Leseflüssigkeit, Lesemotivation, Lesen, offener Unterricht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  1,90 MB
Briefe schreiben, Persönlicher Brief
Lehrprobe Wir schreiben einen Abschiedsbrief
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: integrative Grammatik
, Detektiv, Integrativer Grammatikunterricht, Satzglieder, Weihnachten
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Satzglieder aufbauend auf einer selbst verfassten Weihnachtsgeschichte als Form der integrativen Grammatik
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13283 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben