Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  854 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Lyrik, Lyrische Auseinandersetzung, Meer
Lehrprobe Die SuS entwerfen mit Hilfe des Sammelns ihrer Gedanken, Beobachtungen, Gefühle, Erfahrungen und Erlebnisse zum Thema „Meer“ eine Gedichtfortsetzung.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  931 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Berichte, Berichte schreiben
Lehrprobe Neuharlingersiel – Sachlich über die Klassenfahrt berichten. Die SuS wandeln ein Gespräch in einen Bericht für die Schulhomepage um, indem sie berichttypische Merkmale berücksichtigen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ratgeber Der unvergessene Mantel
Lehrprobe Als möglicher Abschluss einer Unterrichtsreihe zur Lektüre "Der unvergessene Mantel" zu sehen. Die Schüler:innen entwickeln und bewerten eigene Ratschläge für "neue", "fremde" Mitschüler:innen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Czentovic, Ganzschrift, Schachnovelle, Stefan Zweig
Lehrprobe Die SuS charakterisieren die Figur Czentovic anhand ausgewählter Textstellen,
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,34 MB
Methode: Charaktierisieren von Figurenbeziehungen anhand von Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzepik, Kurzgeschichte, Standbild
Lehrprobe Die SuS charakterisieren die Beziehung zwischen den beiden Figuren in der Kurzgeschichte „Streuselschnecke“ von Julia Franck in Form von Standbildern und verfassen unter Zuhilfenahme dieser Charakterisierung einen Brief aus Sicht einer der Figuren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  79 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsorientierung, Nathan der Weise, Rolleninterview
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit Nathans tragischer Vergangenheit – dem Tod seiner Frau und seiner sieben Kinder auseinander. In Form von Interviews werden die drei Phasen von Nathans Umgang mit diesem Verlust arbeitsteilig erschlossen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Methode: Begriffsnetz - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dudley-Fall, Handlungsutilitarismus, Kanibalismus, Regelutilitsrismus, Think-Pair-Share, Utilitarismus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten im Think-Pair-Share-Verfahren die Kernthese des Regelutilitarismus aus dem Textauszug „Eine analytische Einführung‘‘ und überprüfen die Überzeugungskraft der regelutilitaristischen Maxime am Bsp des Dudley-Falls
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,23 MB
Arbeitszeit: 46 min
, AIDA-Formel, Medien, Tricks der Werbung, Werbeanzeige analysieren, Werbung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre rezeptiven Kompetenzen im Bereich Medien und erschließen sich die Gestaltung von Werbeanzeigen nach der A.I.D.A.- Werbewirksamkeits-Formel, indem sie sich die Funktion und Mittel der Methode in Gruppenarbei
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  489 KB
Methode: Standbild - Arbeitszeit: 45 min
, Romeo und Julia, Standbilder
Die SuS erstellen ein Standbild zum 2. Akt im Bezug zum spannungssteigernden Aspekten hin zum Höhepunkt des Dramas
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Aktiv und Passiv, Experiment, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Das Passiv mittels einer Vorgangsbeschreibung zu einem Experiment erarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  413 KB
Kompetenztraining, Medien, Tablets
Lehrprobe Medienkompetenztraining durch die Anwendung von Mediennutzungsstrategien
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  517 KB
Globalisierung, Nachhaltigkeit, Smartphone
Lehrprobe Herstellung eines Smartphones in der globalisierten Welt
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  633 KB
Aktiv und Passiv #, Grammatik, Rezept, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Anwendung von Aktiv und Passiv durch das Schreiben eines Rezeptes
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Methode: Analyse von Sachtexten, Aussageabsicht, Intention - Arbeitszeit: 45 min
, Intention, Medien, neue Medien, Sachtextanalyse
Lehrprobe Was will der Text uns damit sagen? – Auseinandersetzung mit Sachentexten und ihrer Aussageabsicht am Beispiel des Sachtextes „Steinigung im Netz“ von Peter Kümmel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  866 KB
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Gestaltende Interpretation, Jugendroman, Tagebucheintrag
Lehrprobe Indem die SuS einen Tagebucheintrag aus der Sicht des vierzigjährigen Protagonisten Michas verfassen, deuten sie dessen Reifeprozess und die diesen Prozess initiierende Rolle Miriams auf gestaltend interpretierende Weise.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  510 KB
Methode: Erzählen
, Erzählen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,37 MB
Methode: digital - Arbeitszeit: 45 min
, Werbung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Doktor, Woyzeck
Lehrprobe Ich habe eine 2 für die Stunde bekommen. Großes Problem war die didaktische Reduktion. Die Bilder sollten lieber Sprinteraufgabe sein und die Sprinteraufgabe war zu komplex. Reihenplanung fehlt hist. Kontext und Dramentheorie.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,18 MB
Nominalisierung, substantivierte Adjektive und Verben
Lehrprobe Das Material ist als Einstieg der Grammatikeinheit zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine Wiederholung der Einheiten aus der Jahrgangsstufe 6.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  933 KB
Arbeitszeit: 45 min
, bildimpuls, Gruselgeschichten, Gruselgeschichten Merkmale erzählende Texte, Merkmale Erzählung
Die SuS wiederholen und vertiefen die Merkmale von Gruselgeschichten, indem sie diese lesend in einem Beispiel erkennen. Gerahmt wird dies durch das Verfassen einer eigenen Geschichte. Damit wird die Aufgabe in einen motivierenden Rahmen eingebunden.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13283 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben