Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Vom Thermometer zur Zahlengeraden
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  375 KB
Unterrichtsstunde zum Thema Symmetrie mit Buchstaben, hier Spiegelschrift. In einer Förderschule.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  40 KB
Plus und Minus über Zehn Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Analogie zwischen dem ersten und zweiten Zehner auf anschaulicher Basis erkennen und im Gespräch und durch weiterführende Übungen vertiefen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  44 KB
Hunderterraum, Zahlenvorstellung
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen zum einen Muster auf der Hundertertafel erzeugen und analysieren und sich zum anderen mit Zahlenfolgen mit oder ohne Hilfe der Hundertertafel auseinander setzen und so ihren Einblick in den Aufbau des
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  46 KB
Formen
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler lernen handlungsorientiert sich mit der Form des Quadrates auseinander zu setzen, es zu verändern und dabei neue geometrische Figuren zu entwickeln. Sie erweitern zudem ihre Kenntnisse über Formen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  39 KB
Addieren, Subtrahieren
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen zum einen Zauberkreise kennen lernen und einen Einblick in den Aufbau der Zauberkreise bekommen, zum anderen sollen sie das Zerlegen von Summen in drei Summanden wiederholen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  17 KB
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Begriffe „Kleiner, größer, gleich“ abschließend wiederholen, indem sie die Begriffe erneut erläutern und weiterführende Übungen auf der enaktiven, ikonischen und symbolischen Ebene durchführen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  88 KB
Hunderterraum, Zahlenvorstellung
Zahlenraumerweiterung bis 100 mit der Hunderter-Tafel Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen durch Zusammenpuzzeln von Ausschnitten aus der Hunderter-Tafel erste Entdeckungen hinsicht-lich der Strukturen und Zahlbeziehungen im Hun
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  200 KB
In dieser Stunde sollen die Schüler mit Hilfe verschiedener Nachweismöglichkeiten lernen, dass die Winkelsumme im Viereck 360° beträgt.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  51 KB
Addieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
es handelt sich um zahlenraupen, die von den schülern differenziert fortgeführt werden müssen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  57 KB
Rechengeschichte, Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Der Unterrichtsentwurf ist für die 1.Klasse im Fach Mathematik.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,26 MB
Bruchrechnen
Unterrichtsentwurf Übungen zur Prozentrechnung als Lernzirkel mit verschiedenen Arbeitsblättern
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Exponentialfunktion, Wachstumsvorgänge, Zerfallsvorgänge
An Hand von Messwerttabellen werden eine Wachsatumsfunktion und eine Zerfallsfunktion aufgestellt. Es wird eine Funktion für Kapitalwachstum aufgestellt.Verschiedene Fragestellungen werden daran erläutert.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Definitionsmenge, Graph einer Funktion, Wertemenge, Nullstellen
Das G8 - Modellklasse: diese ist Stunde auch für 9. Klasse G9 geeignet.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  58 KB
Grundrechenarten, schriftliche Addition, schriftliche Multiplikation
- Addition von Summen mit mehreren Summanden - Ausnutzung von Mustern - Erkennen von Rechenvorteilen - aktiv-entdeckendes Lernen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
Ebene aus einer Geraden und einem Punkt, Gerade schneidet Ebene, dreireihige Determinanten, Vektoren, Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit, Gerade aus zwei Punkten
Musterlösung zur 4. Schulaufgabe 05/06 aus der Mathematik Klasse 11. Teilgebiet: Analytische Geometrie.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  70 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Grundrechenarten, schriftliche Subtraktion
Unterrichtsentwurf zur Einführung der schriftlichen Subtraktion in der Klasse 4
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lagebeziehungen, Geometrie
Unterrichtsenwurf Mathematik zum Thema räumliches Vorstellungsvermögen mit dem Material Schauen und Bauen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  33 KB
Multiplizieren, Gesamtwiederholung
Einführung des Einmaleins mit 7, im Rahmen der Erschließung der letzten Reihe des kleinen Einmaleins.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  147 KB
Flächen, Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Geometrische Figuren, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6173 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben