Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,56 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Elementfamilien, Natrium
Lehrprobe Es handelt sich um ein Lehrer-Demonstrationsexperiment. Mit Gefährdungsbeurteilung.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  250 KB
Chemie, Klasse 9, Säuren und Laugen
Lehrprobe Arbeitsaufträge
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  156 KB
Fischer-Projektion, Glucose, Haworth-Projektion, Kohlenhydrate, Naturstoffe
Ziel der Stunde ist den Ringschluss des Glucose-Moleküls zu erklären und mit Hilfe des Molekülbaukastens darzu stellen. Sowie die Darstellung der Haworth-Projektion anhand des Molekülmodells abzuleiten.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  245 KB
Redoxreaktion
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  829 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften chemischer Reaktionen, umkehrbarkeit
Lehrprobe experimentelle Untersuchung der Umkehrbarkeit mithilfe der Reaktion Kupfersulfat mit Wasser
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  506 KB
Arbeitszeit: 45 min
, heterogen, homogen, Reinstoffe, Stoffgemische
Lehrprobe - Problemorientiertes Einstiegsexperiment zum Thema als SE - Erarbeitung der Begriffe Reinstoff und Arten von Stoffgemischen
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  5,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bindungsaffinität, edle und unedle Metalle, Oxidationsreihe, Verbrennung Metalle
Lehrprobe Zu welchem Partner hat Sauerstoff die höchste Affinität? Mit welchem Partner gibt es den heftigsten Funkenflug? Eine experimentelle Überprüfung zur Einordnung von Bindungsaffinität bei edlen und unedlen Metallen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,37 MB
Chromatografie, Trennverfahren
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  873 KB
batterie, Elektrochemie, Monozelle, Zink-Kohle-Batterie
Lehrprobe Erarbeitung des Aufbaus einer Zink-Kohle-Batterie als Beispiel einer Monozelle
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Lehrprobe, Mechanismus, Puzzle, Radikalische Substitution
Lehrprobe Mechanismuspuzzle Bromierung von Alcan
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  715 KB
Feuerlöscher
In Partnerarbeit wird experimentell die Funktion eines Feuerlöschers erarbeitet und theoretisch anschließend nachvollzogen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  799 KB
Methode: Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen - Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Lehrprobe Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  574 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Energiestufenmodell, Erdalkalimetalle, Flamennfärbung, Flammenfärbung, Schalenmodell
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen den Energiestufenwechsel von Valenzelektronen anhand der typischen Flammenfärbung von ausgewählten (Erd)alkalimetallen erklären können.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,68 MB
Methode: Rechenregeln selbst erarbeiten - Arbeitszeit: 90 min
, Stöchiometrie, Stöchiometrisches Rechnen
Erarbeitung der Rechenschritte
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Grundkurs Q1, Korrosion, Säurekorrosion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich die Säurekorrosion von Zink im Schüler:innenexperiment anhand des Beispiels der Korrosion einer Metallegierung in einem Boot.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Massenerhaltung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, chemie 8. klasse edelgase, Edelgase
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf eines Unterrichtsbesuchs/einer Lehrprobe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Denaturierung von Proteinen, Enzymatische Herstellung von Ethanol, Nachweisreaktionen von Proteinen, Peptidbindung,
Sequenzabschnitte werden analysiert um möglichst viel über die Gene und Genprodukte sowie die entsprechenden biologischen Funktionen herauszufinden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Recherche
, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Treibhauseffekt
Sowohl Informationsquellen als auch Rechercheergebnisse zum Thema "Strategien gegen den Klimawandel" werden kritisch hinterfragt
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Die SuS lernen die Bedeutung von funktionellen Gruppen kennen und erarbeiten sich die Regeln zur Benennung der Alkohole
 1183 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben