Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
attische Demokratie Aristoteles
Thema: Die attische Demokratie — Vorbild der modernen Demokratie? Textauszug des Aristoteles
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bremen  140 KB
Methode: Klausur im Abiturformat - Arbeitszeit: 270 min
, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Westintegration
2 Quellen, eine zur Ära Adenauer und dem politischen Beitrag zur Wiedervereinigung im Kalten Krieg, worauf sich auch die zweite Quelle bezieht
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,09 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Römer, Römer, Kelten, Germanen, Römische Familia
Klassenarbeit zu den Römern, der familia und dem Vergleich der römischen Lebensweise zu der der Germanen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  128 KB
Menschenrechte, Sklaven, USA
Primärquelle zur Rechtfertigung der Sklavenhaltung in den USA. Thema wird in das Oberthema Menschenrechte integriert.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Appeasement Politik, Chamberlain, Münchener Abkommen 1938
amerikanische Karikatur mit Hitler als unersättliches Baby und Text Attlee mit Zustimmung zum Münchener Abkommen aber Sorge, das die Gewalt siegt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
1. Weltkrieg, Historikerurteil, Versailler Vertrag
Darstellung des Versailler Vertrages
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Vernichtungskrieg Osteuropa
Interpretation einer Primärquelle
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter Grundherrschaft Politische Bildung Rechtssaat Demokratie Gewaltenteilung
Kuko zur Epoche Mittelalter mit den Themen Grundherrschaft, Ständeordnung und Lehnswesen. Zweiter Teil (15 min) Politische Bildung zum Thema Rechtsstaat
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  71 KB
Arbeitszeit: 45 min
, einführung in das Fach geschichte, Steinzeit
Steinzeit, Was ist Geschichte
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Landflucht, Pauperismus, Proletariat, Soziale Frage
Quellenanalyse und offene Fragestellungen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hambacher Fest, Metternich, national-liberale Bewegung
Die Schülerinnen und Schüler interpretieren ein Schreiben Metternichs hinsichtlich seiner Reaktion auf das Hambacher Fest.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Metternich, Restauration, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von zwei Quellen die geistigen Grundlagen Fürst Metternichs und die Restauration interpretieren.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Industrialisierung
Deutschlands Wirtschaftsaufschwung aus französischer Sicht
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Machtergreifung, Vertrag von Versailles, Weimarer Republik
Text von Hagen Schulze zum Scheitern der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Karikatur LK Wiener Kongress
Erste Klausur im Leistungskurs zum Thema Wiener Kongress und die Neuordnung Europas
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Christoph Kolumbus, Fremdsein Selbstwahrnehmung Fremdwahrnehmung Exoten Neue Welt
Klausur zum Thema Fremdsein - Selbst- und Fremdwahrnehmung in der neuen Welt - Christoph Kolumbus über die erste Begegnung mit den Indios
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Gastarbeiter, Integration, Migration
Diese Klausur ist für die EF (10. Klasse) gedacht im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Gastarbeiter.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  21 KB
Methode: Klausurtyp: Interpretation von Quellen - Arbeitszeit: 90 min
, Adenauer, Blockintegration der BRD und der DDR, BRD, DDR, deutsch deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Stalin-Note, Westintegration, zwei deutsche Staaten
Quellenanalyse einer Adenauer Rede zur Begründung der Ablehnung der Stalin-Note 1952. Die Leitfrage lautet "Verhindert die Westintegration die schnelle Wiedervereinigung Deutschlands?"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hambacherfest, Heine, Heinrich Heine, Klausur, Revolution 1848, Vormärz, Wartburgfest
Klausur zur Revolution 1848 von Heinrich Heine; vergleichende Bewertung Heines vom Wartburgfest 1816 und Hambacher Fest 1832 in Bezug zur ausbleibenden Revolution
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Mittelalter Christentum Investiturstreit Königtum Papsttum
Historikerurteil zum Investiturstreit mit Urteilsbildung in Hinblick auf Sieger und Besiegte.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 2843 Klassenarbeiten / Schulaufgaben