Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Größenvergleich rationaler Zahlen, Ordnen in Q, , Rechnen mit Einheiten
Aufgaben zu Umwandlung von Brüchen in Dezimalbrüchen, Vergleichen und Runden, Rechnen mit Einheiten, Divisionsverfahren, Menge der rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
exponentielles Wachstum
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Umwandlung Bruch-Dezimalzahl, Dezimalbruch, Bruchzahlen, Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher, Dezimalen, Runden von Dezimalbrüchen, Umwandlung von Brüchen in Dezimalbrüchen, Vergleich von Brüchen, Vergleich von Brüchen und Dezimalbrüchen
Aufgaben zu Umwandlung von Brüchen zu Dezimalbrüchen, Vergleich und Runden
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  87 KB
Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  330 KB
Potenzfunktionen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Arbeitsblatt Schnittpunkt von linearen Funktionen im Sachzusammenhang
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Arbeitsblatt, Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Arbeitsblatt Schnittpunkt von linearen Funktionen mit Sachkontext
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  144 KB
Einheitskreis, Trigonometrie, Trigonometrie im Dreieck, Trigonometrische Funktionen
Die trigonometrischen Verhältnisse im rechtwinkligen Dreieck und das Konzept des Einheitskreises werden wiederholt.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  47 KB
Potenzgesetze, Potenzgesetze mit reellen Exponenten
Die Potenzgesetze werden als Vorbereitung auf die Exponentialfunktion wiederholt und für reelle Exponenten definiert.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  49 KB
Faktorisieren, Lösestrategien, p-q-Formel, Quadratische Gleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  25 KB
Mathematik
....
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  374 KB
Methode: Lesespiel ZR 1 Million - Arbeitszeit: 20 min
, Lesespaziergang, Lesespiel
Lesespiel für SuS Klasse 4 im ZR 1 Million mit bunten Bildern zum Aufkleben für den Winter
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  212 KB
Methode: Terme aufstellen, auswerten, interpretieren - Arbeitszeit: 45 min
, Terme, Terme vereinfachen
Terme aufstellen, auswerten, interpretieren
Mathematik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Funktionen, Gleichungen, Koordinatensystem, Steigung
Eine Übungsklassenarbeit zu den Themen Funktionen, Gleichungen, Koordinatensystem, Steigung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Klasse 7., Merkkasten, Rationale Zahlen, Realschule, Regeln, übung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Lineare Ungleichungen, ahlenstrahl, Intervallschreibweise, Lösungsmengenschreibweise, Ungleichzeichen
Ungleichzeichen am Zahlenstrahl, Lösungsmengenschreibweise, Intervallschreibweise
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  63 KB
Diskriminante, Extremwert, Mitternachtsformel, Normalform, Nullstelle, quadratische Funktion, quadratische Gleichung, Scheitelform
Arbeitsblatt zu den Themen quadratische Funktionen und Gleichungen
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
Dezimalbruch, echter Bruch, gemischte Zahl, Gleichnamiger Bruch, Hauptnenner, Nenner, Zähler
Arbeitsblatt in Mathematik zum Thema Brüche und Bruchteile
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Integrale, Martini-Glas, Rotationskörper, Untersumme
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  540 KB
Rechnen mit Geld, Cent, Euro, Geldbeträge
Geldbeträge in unterschiedlichen Schreibweisen ( Komma, Euro und Cent) Geldbeträge ordnen, Knobelaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 10706 Arbeitsblätter