Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  103 KB
Einzahl, Groß- und Kleinschreibung, Mehrzahl, Vorsilben ver- und vor-, Wörter ableiten, Wörter mit ck, Wörter mit d oder t am Wortstammende, Wörter mit p oder b am Wortstammende,
Wörterbucharbeit: 5 schön gestaltete Tipps zum Umgang mit dem Wörterbuch. Ideal für die Deutsch-Wand im Klassenzimmer! (Grundform nachschlagen, Kopfbuchstaben beachten, Wortbausteine einzeln nachschlagen, ..)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  82 KB
Sprachbetrachtung, Satzglieder
Lückentext Setze das passende Dativ- oder Akkusativobjekt ein
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  151 KB
Satzglieder, Fälle, Sprachbetrachtung
In welchem Fall steht das Nomen ... Das Nomen in einen bestimmten Falls setzen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  72 KB
Fälle, Satzglieder, Sprachbetrachtung
Frage nach dem Nomen im 2. Fall Umgangssprachliche Sätze in den Genitiv umwandeln
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  71 KB
Fälle, Satzglieder
1. Fall Frage nach dem Nomen im ersten Fall. Mit Wörtern sinnvolle Sätze bilden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Gedicht
Mindmap zum Thema Sommer und Gedicht "Urlaubsfahrt" von Hans-Adolf-Halbey
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Stichpunkte festhalten und verwenden, Gebrauch von Fachbegriffen
Steckbrief Roboter (Planung des Werbetextes, erste Ideensammlung)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter
Differenzierung zum Verfassen eines Werbetextes (Roboter)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Argumentation Schulwechsel, Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter
Checkliste für die Kinder
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Charakteristik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Argumentieren
Formulierungshilfen für Empfehlungen/Leserbrief/Aufruf.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Gedichte
Lückentext- Hoffnung, Schiller
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lyrik
Differenzierte Variante das ebenfalls hier veröffentlichten ABs für die schwächeren SuS' des Kurses. Hierbei müssen Personifikationen nicht mehr gesucht werden. Die SuS' sollten dabei mehr Zeit haben, sich Gedanken zur (un)eigentlichen Bedeutung zu machen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zum Thema eigentliche und uneigentliche Bedeutung von Personifikationen. Passend zu meiner UPP "Kann denn die Sonne lachen?"
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  36 KB
Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ...
Arbeitsaufgaben zum Gedicht "Hoher Herbst" von Karl Krolow
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  43 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Fälle
Zuordnung der Fragewörter - Fälle - Fachbegriffe; Nomen mit Artikel in den versch. Fällen setzten; Sätze mit den Nomen in Fällen bilden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Zeitung, Reportage
Checkliste zum Erstellen einer Reportage
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Zeitung
Checkliste zum Erstellen der journalistischen Textsorten: Bericht und Kommentar
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Zeitung
Aufgabenstellung zur Erstellung einer Klassenzeitung (wurde thematisch über die Klassenfahrt verfasst)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Gedankenlyrik
es geht um Imanuel kant und den Klassizismus
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21497 Arbeitsblätter